Sauna in der Nähe finden
Übersicht aller öffentlichen Saunen in Deutschland
Karte
Schon gewusst?
In vielen dieser Saunen kannst du sparen. Mit dem Saunaführer 2025 erhältst du Rabatte auf den Eintrittspreis. Prüfe jetzt ob deine Sauna dabei ist.
Hier findest du alle Saunen und Thermen als Markierungen auf der Karte. Vergrößere die Karte für mehr Details.
Fehlt eine Sauna?
Sollten wir eine Sauna vergessen haben, schreib uns gerne eine Nachricht mit Name, Adresse und Website der Sauna an info@lapplandsauna.de
Wie viele Saunen gibt es in Deutschland? Zahlen, Verteilung & Saunakultur
Deutschland gilt als Saunaland Nummer eins in Europa. Schätzungen zufolge gibt es hierzulande über 30.000 Saunen – von der privaten Heimsauna über Hotel- und Fitness-Saunen bis hin zu großen Wellness- und Thermenlandschaften. Kein Wunder also, dass das Saunieren in Deutschland zu den beliebtesten Freizeit- und Gesundheitsaktivitäten zählt.
Verteilung der Saunen in Deutschland
- Private Saunen: Rund zwei Drittel aller Saunen befinden sich in privaten Haushalten. Immer mehr Menschen investieren in eine Heimsauna, um regelmäßig, günstig und bequem entspannen zu können.
- Öffentliche Saunen: Etwa ein Drittel entfällt auf Hotels, Fitnessstudios, Thermen und kommunale Einrichtungen. Vor allem in Großstädten und Ballungsräumen ist die Auswahl an Saunawelten dabei besonders groß.
- Regionale Unterschiede:
- In Norddeutschland sind viele kleinere Hotel- und Ferienhaus-Saunen zu finden, häufig in Kombination mit Urlaub an der Nord- oder Ostsee.
- Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg) ist bekannt für seine großen Thermen- und Wellnessanlagen mit vielfältigen Saunaangeboten.
- Auch in ländlichen Regionen wächst das Angebot – etwa durch Landhotels oder Spa-Bereiche in Ferienanlagen.
Wie viele Menschen gehen in Deutschland in die Sauna?
Rund 30 Millionen Deutsche nutzen regelmäßig eine dieser Saunen. Die Gründe dafür sind vielfältig:
- Gesundheit: Stärkung des Immunsystems, positive Effekte auf Herz und Kreislauf.
- Entspannung: Stressabbau, bessere Schlafqualität, Zeit für sich selbst.
- Wellness-Erlebnis: Kombination von Saunieren mit Massage, Spa-Anwendungen oder Schwimmen.
Besonderheiten der deutschen Saunakultur
Die Saunakultur in Deutschland unterscheidet sich deutlich von vielen anderen Ländern Europas:
- Textilfreies Saunieren ist Standard.
- Aufgüsse mit ätherischen Ölen und das sogenannte „Wedeln“ sorgen für ein intensives Saunaerlebnis.
- Viele Saunen bieten Event-Aufgüsse, Themenabende und Wellness-Kombinationen an, die Gäste anziehen.
Fazit: Deutschland – ein Paradies für Saunaliebhaber
Mit über 30.000 Saunen, Millionen regelmäßigen Besuchern und einer tief verwurzelten Saunakultur gehört Deutschland zu den Ländern mit der höchsten Saunadichte weltweit. Ob im privaten Home-Spa, im Hotel oder in der Therme – Saunieren ist hier längst mehr als nur Wellness: Es ist ein Stück gelebter Wellness-Kultur.
Welche Steine für die Sauna?
Als Saunaexperte kann ich dir versichern: Die Wahl der richtigen Saunasteine ist essenziell für ein angenehmes und sicheres Saunaerlebnis. Aber welche Steine sind die besten für deinen Saunaofen? Ich habe in diesem Guide die wichtigsten Fragen rund um die richtige...
Photovoltaik auf Sauna
Kann eine Solaranlage auf einer Sauna installiert werden?Tipps für die richtige Auswahl und Installation von Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken auf der SaunaPhotovoltaik auf Sauna, geht das? Ja das geht! Immer mehr Menschen möchten mithilfe von...
Wie wird man Saunameister?
Der Weg zum Saunameister: Ausbildung, Aufgaben und VoraussetzungenErfahren Sie mehr über die Welt der Saunameister und darüber, welche Schritte notwendig sind, um diesen einzigartigen Beruf ausüben zu können.Übersicht Aufgaben eines Saunameisters Voraussetzungen um...
Saunaaufguss selber herstellen
Anleitung: Saunaaufguss selber herstellenIn dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie Du deinen Saunaaufguss ganz einfach selber herstellen kannst. Die Sauna – ein Ort der Ruhe und Erholung für Körper und Geist. Doch warum sich auf Standarddüfte beschränken, wenn du deine...
Sauna-Tipps für Anfänger
Sauna-Tipps für Anfänger - So wird Ihr Saunaerlebnis ein voller Erfolg!Der erste Saunabesuch kann bei vielen Menschen Fragen aufwerfen. Wie verhalte ich mich in der Sauna, wie lange sollte ich in der Sauna bleiben, wie kühle ich mich richtig ab? Diese Fragen, und...
Fasssauna im Trend
Fasssauna im Trend - Was Du über Fasssaunen wissen solltestFeasssaunen liegen derzeit total im Trend. Noch nie war es so einfach, und so günstig, sich eine eigene Wellnessoase in den Garten zu zaubern. Da es inzwischen sehr viele Anbieter auf dem Markt gibt, die...
Die Vorteile des Saunierens
Die Sauna erweist sich als vielseitiger Ort der Entspannung und Gesundheitsförderung. Von der Muskelentspannung über die Stärkung des Immunsystems bis hin zur Förderung der Hautgesundheit bietet die Sauna zahlreiche Vorteile.
Wie oft sollte man pro Woche in die Sauna gehen?
Die Sauna, ein Ort der Entspannung und Erholung, bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Doch die Frage bleibt: Wie oft sollte man pro Woche in die Sauna gehen? Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab, und es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile beim häufigen Saunieren.





0 Kommentare